DFV Visual
Stoerer SGE-Fanshopgutschein

Hundekranken­versicherung Bedingungslos lieben, grenzenlos schützen.

  • Kostenübernahme für Krankheit und OPs
  • Inklusive Zahnbehandlungen
  • Alternative Heilmethoden
  • Vor- und Nachsorgeuntersuchungen

Tarife anzeigen

Warum ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll?

Hundehalter müssen im Fall der Fälle aus eigener Tasche für die medizinische Versorgung des Vierbeiners aufkommen. Das kann teuer werden. Finanzielle Aspekte sollten der Ge­nesung Ihres Vierbeiners aber nicht im Weg stehen. Um Ihrem Tier die bestmögliche Be­handlung bei Krankheit und OPs zu ermöglichen, lohnt es sich, eine Kranken­versicherung für Hunde abzuschließen. Damit sind sie vor hohen Tierarztkosten bestens geschützt.

Unserer Hunde­kranken­versicherung als OP- oder Voll­versicherung

OP-SchutzFür alle Fälle
Kostenerstattung

90 %

Leistungen
  • bis zum Höchstsatz
    Wir erstatten bis zu den Höchstsätzen der jeweils gültigen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
  • bei Operationen
  • sons­tige Be­hand­lungen/­Unter­suchungen
  • Vor- und Nachsorge
  • Zahnbehandlungen
    Zahnextraktion, Wurzelbehandlung inkl. notwendiger Zahnfüllungen und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien.
  • freie Tierarzt - und Klinikwahl
Zusatzleistungen
  • Weltweiter Schutz
  • Videosprechstunde
Gesundheitspauschale
  • keine Leistung

Jährlicher 15 € Eintracht-Fanshopgutschein

Monatsbeitrag
ab14,90 €
Online abschließen
VollschutzLeistungs-Empfehlung
Kostenerstattung

90 %

Leistungen
  • bis zum Höchstsatz
    Wir erstatten bis zu den Höchstsätzen der jeweils gültigen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
  • bei Operationen 
  • sons­tigen Be­hand­lungen/­Unter­suchungen
  • Vor- und Nachsorge
  • Zahnbehandlungen
    Zahnextraktion, Wurzelbehandlung inkl. notwendiger Zahnfüllungen und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien.
  • freie Tierarzt - und Klinikwahl
Zusatzleistungen
  • Weltweiter Schutz
  • Videosprechstunde
Gesundheitspauschale
  • 100 € im Jahr
    Wir erstatten kalenderjährlich eine Gesundheitspauschale, die für veterinärmedizinische Leistungen genutzt werden kann.

Jährlicher 15 € Eintracht-Fanshopgutschein

Monatsbeitrag
ab49,90 €
Online abschließen

Bester Schutz für die ganze Eintracht-Familie vom Versicherungspartner der Eintracht

DFV Visual

Der Zusammenhalt von Eintracht Frankfurt zeigt, wie Leidenschaft und Teamgeist Großes bewirken können. Von großen Erfolgen wie dem DFB-Pokal-Sieg 2018 und dem Europapokal-Erfolg 2022 bis zu schwierigen Zeiten wie dem Abstieg 2011: Eintracht Frankfurt hält immer zusammen. Als stolzer Versicherungspartner teilen wir seit über 10 Jahren diese Werte und die Leidenschaft für die Eintracht.

Für alle Eintracht-Mitglieder bieten wir deshalb exklusiv Beitragsrabatte oder Fanshop-Gutscheine zu jedem Versicherungsabschluss im Eintracht Versicherungsshop an. Wir bieten zuverlässigen Schutz, wenn es darauf ankommt – für die Eintracht-Familie, in Frankfurt und deutschlandweit.

Vorteile der Hundekrankenversicherung bei der DFV

  • Maximale Kostenerstattung (bis zum 4-fachen GOT-Satz): Tierärzte unterliegen einer festen Gebührenordnung. In dieser ist jede Leistung in vier verschiedenen Sätzen mit je einem festen Betrag definiert. Im Notdienst wird z. B. oft der 4-fache Satz verlangt. Bei der DFV leisten wir auch für den höchsten Satz der GOT.
  • Weltweiter Versicherungsschutz: Ihr Vierbeiner ist auf Reisen weltweit, ohne länderbezogene Einschränkungen, geschützt.
  • Alternative Heilmethoden: Die Zahn­ge­sund­heit Ih­res Vier­bei­ners soll­te kei­nes­falls stief­müt­ter­lich be­han­delt wer­den! Darum sind beim DFV-Tier­kran­ken­Schutz notwendige Zahn­be­hand­lun­gen wie Zahn­ex­trak­tionen und Wurzel­behandlungen inkl. not­wendiger Zahn­füllungen mitver­si­chert.
  • Jährliche Gesundheitspauschale: Die Pauschale ist im Vollschutz fest integriert und beträgt 100 Euro. Sie können dieses Gesundheitsbudget z.B. für Impfungen oder Wurmkuren verwenden. 
  • Individueller Schutz: Sie entscheiden selbst, welcher Schutz am besten zu Ihnen passt. Der OP-Schutz bietet den besten Schutz bei Operationen, der Vollschutz schützt Ihre Fellnase sowohl bei ambulanten als auch stationären Behandlungen inkl. OPs.
  • Einfache Kostenerstattung: Im Fall der Fälle laden Sie die Rechnung einfach über das DFV-Kundenportal oder die DFV-App hoch und erhalten in Kürze Ihre Kostenerstattung.

Hundekrankenversicherung Leistungen im Überblick

OP-Schutz
Vollschutz
Kostenerstattung

Wir übernehmen 90 % der Tierarztkosten, die restlichen 10 % tragen Sie selbst. Im Rahmen der Gesundheitspauschale entfällt der Selbstbehalt vollständig.

90 %

90 %

Allgemeine Versicherungs­leistungen
Operationen
Veterinärmedizinisch notwendige chirurgische Eingriffe
Notfallversorgung (bis zum 4-fachen Satz der GOT)

Behandlungen beim Tierarzt

Veterinär­medizinisch not­wendige Heil­behandlungen inkl.

Homöo­pathie, Aku­punktur und Laser­therapie
Physio­therapie und Osteo­pathie
Alter­native Be­handlungs­methode und Verhaltens­therapie
Prothesen, Implantate und Orthesen

OP-Voruntersuchung und Behandlung

bis 10 Tage vor dem Eingriff

OP-Nachsorge

bis 30 Tage nach dem Eingriff

Unter­­bringung in Tier­­arzt­­praxis und -klinik

OP-Schutz

bis 30 Tage nach dem Eingriff
 


Vollschutz

zeitlich un­ab­hängig von ei­nem Ein­griff

Kosten­erstat­tung bis zum Höchst­satz

Kostenerstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz (Höchstsatz der Gebührenordnung für Tierärzte)

Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel

OP-Schutz

bis 30 Tage nach dem Eingriff
 


Vollschutz

zeitlich un­ab­hängig von ei­nem Ein­griff

Gesundheits­pauschale

Kosten für folgende Maßnahmen können bis zum vereinbarten Höchstbetrag der Gesund­heits­pauschale erstattet werden: 

Gesundheitscheck
Schutzimpfungen
Wurmkur
Floh- und Zeckenvorsorge
Zahnprophylaxe
Chemische Kastration
Krallen kürzen
Analbeutelentleerung

100 €

Zahn­behand­lungen
Chirurgisch not­wendige Zahn­extraktionen

Wurzelbehandlung inkl. Zahnfüllung

Zahn­fül­lungen werden nur im Zuge not­wendiger Wurzel­behand­lungenen erstattet. 

Korrektur von Zahn- und Kiefer­anomalien

Ausgenommen sind angeborene sowie im Erbgut angelegte Zahn - und Kieferanomalien.

Kostenerstattung

Wir übernehmen 90 % der Tierarztkosten, die restlichen 10 % tragen Sie selbst. Im Rahmen der Gesundheitspauschale entfällt der Selbstbehalt vollständig.

90 %

90 %

Allgemeine Versicherungs­leistungen
Operationen
Veterinärmedizinisch notwendige chirurgische Eingriffe
Notfallversorgung (bis zum 4-fachen Satz der GOT)

Behandlungen beim Tierarzt

Veterinär­medizinisch not­wendige Heil­behandlungen inkl.

Homöo­pathie, Aku­punktur und Laser­therapie
Physio­therapie und Osteo­pathie
Alter­native Be­handlungs­methode und Verhaltens­therapie
Prothesen, Implantate und Orthesen

OP-Voruntersuchung und Behandlung

bis 10 Tage vor dem Eingriff

OP-Nachsorge

bis 30 Tage nach dem Eingriff

Unter­­bringung in Tier­­arzt­­praxis und -klinik

OP-Schutz

bis 30 Tage nach dem Eingriff
 


Vollschutz

zeitlich un­ab­hängig von ei­nem Ein­griff

Kosten­erstat­tung bis zum Höchst­satz

Kostenerstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz (Höchstsatz der Gebührenordnung für Tierärzte)

Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel

OP-Schutz

bis 30 Tage nach dem Eingriff
 


Vollschutz

zeitlich un­ab­hängig von ei­nem Ein­griff

Gesundheits­pauschale

Kosten für folgende Maßnahmen können bis zum vereinbarten Höchstbetrag der Gesund­heits­pauschale erstattet werden: 

Gesundheitscheck
Schutzimpfungen
Wurmkur
Floh- und Zeckenvorsorge
Zahnprophylaxe
Chemische Kastration
Krallen kürzen
Analbeutelentleerung

100 €

Zahn­behand­lungen
Chirurgisch not­wendige Zahn­extraktionen

Wurzelbehandlung inkl. Zahnfüllung

Zahn­fül­lungen werden nur im Zuge not­wendiger Wurzel­behand­lungenen erstattet. 

Korrektur von Zahn- und Kiefer­anomalien

Ausgenommen sind angeborene sowie im Erbgut angelegte Zahn - und Kieferanomalien.

Alternative Medizin - Zusätzliche Fürsorge für treue Begleiter DFV-TierkrankenSchutz

Hunde bekommt Medizin durch eine Pipette. © Vanessa Nunes

Man­che Be­schwer­den er­for­dern mehr als nur klas­si­sche Schul­me­di­zin. Des­halb sind bei un­se­rer Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung auch al­ter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Ho­möo­pa­thie, Aku­punk­tur und La­ser­the­ra­pie, Phy­sio­the­ra­pie und Os­teo­pa­thie so­wie wei­te­re al­ter­na­ti­ve Be­hand­lungs­me­tho­den und Ver­hal­tens­the­ra­pie mit­ver­si­chert – so­fern die Be­hand­lung durch ei­nen Tier­arzt er­folgt. Ob als er­gän­zen­de Un­ter­stüt­zung bei der Ge­ne­sung, zur Lin­de­rung chro­ni­scher Be­schwer­den oder zur För­de­rung des Wohl­be­fin­dens – Ihr Vier­bei­ner pro­fi­tiert von ei­ner ganz­heit­li­chen Ver­sor­gung.

Ihre Online-Videosprechstunde beim Tierarzt im DFV-TierkrankenSchutz

  • Keine Anfahrt, keine Wartezeit
  • Behandlungsempfehlung oder Überweisung an Tierklinik
  • Beratungskosten werden von uns übernommen

App Store   Google Play

 

Leistungen der Hundekrankenversicherung DFV-TierkrankenSchutz

DFV Visual

Operationen nach Unfall und Krank­heit

Lei­der kön­nen Un­fäl­le oder Krank­hei­ten auch Ih­ren Vier­bei­ner er­ei­len. Oft­mals wä­gen die Be­sit­zer ab, ob der me­di­zi­ni­sche Ein­griff wirk­lich durch­ge­führt wer­den soll, denn ei­ne Hun­de-OP kann schnell sehr viel Geld kos­ten. Ei­ne Kreuz­band-OP schlägt durch­schnitt­lich mit 3.500 Eu­ro zu Bu­che. Sol­che teu­ren Ein­grif­fe kön­nen sich nur die We­nigs­ten leis­ten. Mit dem DFV-Tier­kran­ken­Schutz ver­fü­gen Sie über 90 Pro­zent Kos­ten­schutz bei Krank­heit und Ope­ra­tio­nen. So müs­sen Sie sich kei­ne Sor­gen um die Kos­ten ma­chen und Ihr Hund be­kommt ge­nau die OP, die er be­nö­tigt.

DFV Visual

Notfallversorgung (24h)

Kommt es mal zu ei­nem Not­fall, ei­ner schwe­ren Er­kran­kung des Tie­res am Wo­chen­en­de oder bei Nacht, ver­langt der be­han­deln­de Tier­arzt, vor al­lem für Not-OPs, nicht sel­ten den vier­fa­chen Ab­rech­nungs­satz der Ge­büh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT). Die Ent­schei­dung muss dann schnell ge­trof­fen wer­den. Da­mit die Not­fall­ver­sor­gung Ih­res Hun­des im Vor­der­grund ste­hen kann, küm­mert sich der DFV-Tier­kran­ken­Schutz um die Kos­ten. Die Ta­ri­fe un­se­rer Hun­de­ver­si­che­rung er­stat­ten Ih­nen im Fall der Fäl­le die Kos­ten für ei­ne Not­fall­ver­sor­gung, so­gar bis zum Höchst­satz der GOT. 

DFV Visual

Ambulante und stationäre Behandlungen

In der Tier­me­di­zin wird eben­so wie beim Men­schen zwi­schen am­bu­lan­ten und sta­tio­nä­ren Be­hand­lun­gen bzw. Ope­ra­tio­nen un­ter­schie­den. Bei man­chen Ver­si­che­run­gen spielt das ei­ne ent­schei­den­de Rol­le für die Kos­ten­über­nah­me, da Ta­ri­fe be­ste­hen, die als rei­ne Kran­ken­ver­si­che­rung kei­ne OP-Kos­ten tra­gen oder aber als OP-Ver­si­che­rung nur für ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe leis­ten. Die DFV bie­tet Ih­nen die Mög­lich­keit ei­nen Ta­rif nach Ih­ren Wün­schen zu wäh­len und Ih­rer Fell­na­se so den bes­ten Schutz zu er­mög­li­chen. Mit un­se­rem Voll­schutz sind Sie und Ihr Vier­bei­ner so­wohl bei Krank­hei­ten als auch bei ei­ner OP bes­tens ge­schützt.

DFV Visual

Schmerzstillende Zahn­be­hand­lungen inkl. Extraktion

Die Zahn­ge­sund­heit Ih­res Vier­bei­ners soll­te kei­nes­falls stief­müt­ter­lich be­han­delt wer­den! Zahn­schmer­zen blei­ben bei Tie­ren oft­mals län­ge­re Zeit un­be­merkt. Wer­den Zahn­be­schwer­den beim Hund al­ler­dings nicht recht­zei­tig be­sei­tigt, kann das zu jah­re­lan­gen Dau­er­schmer­zen füh­ren. Brei­tet sich gar ein Ent­zünd­ungs­herd ent­lang des Kie­fer­kno­chen aus, kön­nen Bak­te­ri­en aus­streu­en und an Herz­klap­pen, Nie­ren und an­de­ren Or­ga­nen schwe­re Schä­den her­vor­ru­fen. Da­mit das nicht pas­siert, sind beim DFV-Tier­kran­ken­Schutz nowenidge Zahn­be­hand­lun­gen wie Zahnextraktionen und Wurzelbehandlungen inkl. notwendiger Zahnfüllungen mitver­si­chert.

Fallbeispiele einer Hundekrankenversicherung

DFV Visual
Hund tritt in Scherben:
ca. 570 Euro

In einem unserer Versicherungsfälle blieb nach einer Geburtstagsparty nicht nur der restliche Kuchen zurück, sondern auch Scherben von zer­split­ternden Gläsern. Der 5-jährige Terrier des Geburtstagskindes schnitt sich an einer Glasscherbe die Pfote auf und musste tiermedizinisch versorgt werden. Zum Glück deckte die DFV die Kosten der Behandlung ab.

DFV Visual
Magen-Darm-Infekt:
ca. 270 Euro

Leider sind auch unsere pelzigen Vierbeiner nicht vor Magen-Darm-Infekten geschützt. So hat ein bei uns versicherter 7-Monate alter Pudel bereits verdorbenes Futter zu sich genommen und wurde von Durchfall und Erbrechen geplagt. Die Besitzerin brachte den Kleinen zum Tierarzt und die Rechnung für die Behandlung sowie Arzneimittel wurde von der DFV gezahlt. 

DFV Visual
Tierischer Schokounfall:
ca. 225 Euro

Nicht nur wir Menschen sind Nasch­mäuler zur Weihnachtszeit. Ein bei uns versicherter einjähriger Labrador schnappte sich am 2. Advent die Schokolade im Advents­kalender und aß sie komplett auf. Leider endet das Naschen von Schokolade meist beim Tierarzt, da Schokolade sehr giftig für Hunde ist. Die Konsultation im Notdienst wurde von uns komplett übernommen und Weihnachten war gerettet. 

DFV Visual
Das ging ins Auge:
ca. 130 Euro

Während eines Spaziergangs an einem trockenen warmen Tag tollte ein 2-jähriger Malteser auf dem staubigen Waldboden umher. Hierbei gelang aufgewirbelter Dreck in sein Auge und der Kleine zog sich eine Bindehautentzündung zu. Er wurde vom Tierarzt behandelt und bekam Augentropfen. Die teure Gassirunde bezahlte, dank seiner Tier­kranken­versicherung, die DFV. 

Kosten beim Tierarzt Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Was zahlt die Hundekrankenversicherung? DFV-TierkrankenSchutz für Hunde

Unsere Hundekranken­versicherung zahlt für:

Veterinärmedizinisch notwendige Heilbehandlungen 

Notwendige chirurgische Eingriffe (OPs)

Operationsvorbereitende Unter­su­chun­gen

Nachsorge nach einer Operation

Unterbringung in einer Tierklinik oder Tierarztpraxis

Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel

notwendige Zahnbehandlungen

Alternative Heilmethoden

Vorsorgemaßnahmen im Rahmen der Gesundheitspauschale

Unsere Hundekranken­versicherung zahlt nicht für:

Vor Vertragsabschluss begonnene oder ärztlich angeratene Behand­lungen

Behandlungen aufgrund von Sympto­men, die bereits bei Vertrags­abschluss bestanden haben

Angeborene Fehlentwicklungen und vorsätzlich herbeigeführt Schäden

OPs zur Herstellung des Zucht- und Rassenstandards

Produkt­highlights unserer Hundekranken­versicherung:

Weltweiter Schutz

24/7 Online-Tierarzt

Einfache Kostenerstattung per App

Kostenerstattung bis zum Höchstsatz der GOT

Häufige Fragen zur Hundekrankenversicherung DFV-TierkrankenSchutz

  • Vorsorge­maßnahmen sind z.B. Impfungen, Wurmkur, Gesundheitscheck, Parasitenvorsorge, chemische Kastrationen oder Anal­beutel­entleerung. Die Pau­schale beträgt 100 Euro im Vollschutz-Tarif. Diese Pauschale kann einmal pro Kalender­jahr vol­lständig in An­spruch genommen werden. Sie können dem­ent­sprechend auch mehrere Rech­nungen für verschiedene Vorsorge­maßnahmen einreichen, solange der Gesamt­wert nicht die tarif­spezifische Höchstumme der Gesundheits­pauschale überschreitet.

  • Außerdem sind Behandlungen oder Operationen zur Korrektur von angeborenen Fehl­ent­wick­lun­gen sowie Ope­ra­tio­nen, die der Her­stel­lung des je­wei­li­gen Zucht- oder Rasse­standards dienen, aus­geschlos­sen. Zudem ersetzen wir keine Auf­wendungen für Er­kran­kun­gen, die unter Punkt 7 der Ver­siche­rungs­bedingungen aufgeführt sind. 

  • Für veterinärmedizinisch notwendige Behandlungen und Operationen gilt eine Jahreshöchstentschädigung, die sich nach dem gewählten Tarif richtet. Innerhalb dieses Budgets erstatten wir die Kosten bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Die Gesundheitspauschale ist von der Höchstgrenze ausgenommen und kann unabhängig vom Budget genutzt werden.

  • Mit unserem OP-Tarif übernehmen wir 90 % der Ope­rations­kosten für Ihren Vier­beiner, sowie die Unterbringung in einer Tier­arzt­praxis oder TierklinikMit dem Voll­schutz-Tarif über­nehmen wir 90 % der Kosten für Ope­rationen und sonstige Heil­be­hand­lun­gen. Ein­geschlos­sen sind ambulante und sta­tio­näre Be­handlungen, Kosten für Me­di­ka­mente, Verbands­materialien sowie Operationen. 

  • Damit sind ambulante und stationäre Be­hand­lun­gen, Kosten für Medi­kamente, Verbands­materialien und Operationen abgedeckt. Vor­sorge­maßnahmen werden in Form einer ka­len­der­jährlichen Gesundheits­pau­schale erstattet. Falls Sie lediglich Opera­tionen für Ihren Vier­beiner ver­sichern wollen, haben Sie bei uns auch die Möglich­keit, unseren OP-Tarif ab­zu­schlie­ßen, welcher als reine OP-Versicherung dient. 

  • Anschließend prüfen und erstatten wir, bei Bewilligung, den Rechnungs­betrag. Falls die Rechnung unmittelbar nach der Be­hand­lung gezahlt werden muss, müssen Sie zunächst in Vor­kasse treten. Wichtiger Hinweis: Die Mikro­chip-Nummer (Transponder-Code) muss uns spätestens vor der Be­arbeitung Ihres ersten Versicherungs­falls mitgeteilt werden.

  • Sollte das genaue Geburtsdatum Ihres Hundes unbekannt sein, können Sie auch auf den ersten Tag des jeweiligen Geburtsmonats ausweichen.

  • Diese regelt, welche Vergütungen den Tierärzten für ihre Leistungen zustehen. Die Kosten können je nach Fall und Umständen variieren und er­strecken sich vom ein­fachen bis zum vier­fachen Satz. Unsere Hunde­kran­ken­ver­sicherung DFV-TierkrankenSchutz leistet bis zum vier­fachen Satz der GOT.

    Seit der erheblichen Erhöhung der Ge­bühren­ordnung für Tierärzte im Jahr 2022 werden die ohne­hin schon hohen Tier­arzt­rechnun­gen noch teurer. Es lohnt sich daher umso mehr, eine Tier­kranken­ver­siche­rung ab­zu­schließen, damit Sie sich keine Sorgen um steigende Tier­arzt­kosten machen müssen und Ihr Haus­tier die beste me­dizinische Ver­sorgung erhält.

  • Der Vollschutz-Tarif des DFV-Tier­kran­ken­Schut­zes deckt die Kos­ten für Imp­fun­gen über eine jähr­li­che Ge­sund­heits­pau­schale von 100 Euro. Diese Pau­schale kann auch für an­de­re prä­ven­ti­ve Maß­nah­men ge­nutzt wer­den.

  • Die Wartezeit bei unserer Hundekrankenversicherung beträgt einen Monat ab Versicherungs­beginn. In dieser Zeit sind keine Leistungen erstattungsfähig. Eine Aus­nahme gilt für un­fall­bedingte Be­handlungen und Operationen – hier entfällt die Warte­zeit und der Versicherungs­schutz greift sofort.

  • Eine vollständige Kostenübernahme bieten die meisten Versicherer nicht an. Unsere Hunde­kranken­versicherung übernimmt 90 % der erstattungsfähigen Tierarztkosten, sodass Sie nur 10 % selbst tragen. Für Leistungen im Rahmen der Gesundheit­spauschale entfällt der Selbstbehalt komplett. 

  • Bei jeder erstat­tungs­fähigen Tierarzt­rechnung übernehmen wir 90 % der Kosten, während Sie nur 10 % selbst tragen. Eine Aus­nahme gibt es bei der Gesundheit­spauschale: Hier entfällt der Selbst­behalt vollständig. Die genauen Regel­ungen zu den Erstattungen finden Sie in den Versicherungs­bedingungen.

Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen

Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, senden wir Ihnen die Versicherungsunterlagen gemeinsam mit der Angebotspolice zu.

Sie benutzen einen veralteten Browser.
Dieser wird von uns nicht mehr unterstützt.

Browser-Alternativen finden Sie unter anderem hier: